Henning Koewius

Das Wettbewerbskriterium der Mehrwertsteuersystemrichtlinie und dessen Einfluss auf die Umsatzbesteuerung der oeffentlichen Hand

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-05-22

Die Umsatzbesteuerung staatlichen Handelns erscheint widersinnig. Zum Schutz des freien Wettbewerbs kann dies jedoch geboten sein. Die steuerliche Definition des Wettbewerbsbegriffes, des Marktes sowie der wirtschaftlichen Tätigkeit führt dazu, dass staatliches und privates Handeln konsequent anhand des Wettbewerbskriteriums getrennt werden müssen. Für die Frage der Steuerbarkeit ist dann nicht mehr entscheidend, ob der Staat in der Rechtsform der GmbH als juristische Person des Privatrechts oder als juristische Person des öffentlichen Rechts gehandelt hat. Das in dieser Arbeit entwickelte Verständnis des Wettbewerbsbegriffes zeigt auch die Schwächen des neuen § 2b Umsatzsteuergesetz auf und macht einen Rückgriff auf das Europarecht weiterhin zwingend notwendig.

79,13

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-05-22
Pages
272 pages
EAN papier
9783631809129

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631809136
Prix
79,13 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
2488 Ko
EAN EPUB
9783631815663
Prix
79,13 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
563 Ko

Suggestions personnalisées