Anna Lena Meisenberger

Voelkerstrafrecht als Unternehmensstrafrecht – zwischen Idealismus und Realismus

Grundsatzfragen des Voelkerstrafrechts und die voelkerstrafrechtliche Verantwortung von Unternehmen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-04-27

Die Macht international wirtschaftlicher Akteure wächst angesichts der universellen Vernetzung und Digitalisierung des alltäglichen Lebens und steht im Gegensatz zu der beschränkten rechtlichen und politischen Kontrolle dieser Akteure. Offensichtlich ist, dass Völkerrechtsverbrechen auch im ökonomischen Zusammenhang stehen. Unternehmen genießen de facto und de lege lata Straflosigkeit für ihre globalen Tätigkeiten wirtschaftlicher Art, die in Beziehung zu Völkerstraftaten stehen. Um eine effiziente Ahndung solcher Handlungen zu leisten, müssen daher wirtschaftliche Akteure – und damit nicht nur Individualpersonen, sondern auch Unternehmen – in den Fokus völkerstrafrechtlicher Verantwortung treten.

73,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-04-27
Pages
376 pages
EAN papier
9783631795743

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631818732
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
75
Nombre pages imprimables
75
Taille du fichier
3564 Ko
EAN EPUB
9783631818749
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
75
Nombre pages imprimables
75
Taille du fichier
758 Ko

Suggestions personnalisées