Elina Huff

Tatsaechliche Ereignisse und Film

Die Kollision von Persoenlichkeitsinteressen und Kunstfreiheit im Bereich dokumentarisch-fiktionaler Darstellungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-05-21

Häufig beruhen Filmprojekte auf tatsächlichen Ereignissen, die Drehbuchautoren als Inspiration dienen. Bei der Verfilmung realer Begebenheiten stehen der Kunstfreiheit der Filmschaffenden die Persönlichkeitsrechte der Dargestellten gegenüber. Welches Interesse hat im Konfliktfall zurückzutreten? Ziel der Autorin ist es, Leitlinien für die Güterabwägung in der Praxis zu bestimmen. Ausgangspunkt ist hierbei die Abgrenzung von Dokumentarfilmen, fiktionalen Filmen und ihrer Mischformen. Im Mittelpunkt des Buchs steht die Analyse der wegweisenden gerichtlichen Entscheidungen und der Lösungsansätze der juristischen Literatur. Diese zeigt, dass die Wahrnehmung des Films durch den Zuschauer von zentraler Bedeutung für die Frage ist, welche Kriterien die Abwägung leiten.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2020-05-21
Pages
306 pages
EAN papier
9783631802540

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631821756
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
2929 Ko
EAN EPUB
9783631821763
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
1034 Ko

Suggestions personnalisées