Lisa Mareike Ostendorf

Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?

Eine Untersuchung zur Krise des modernen Gewissens und ihrer Bewaeltigung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-05-11

Das Gewissen befindet sich aufgrund der Tatsache, dass es feststehende allgemeingültige Maßstäbe des Guten in einer pluralistischen und säkularisierten Welt nicht mehr gibt, in einer Krise, welche nach Hannah Arendt im Nationalsozialismus kulminerte. Auf der anderen Seite hat jedoch die in Art. 4 GG garantierte Gewissensfreiheit nur dann eine Berechtigung, wenn der Staat nicht von einer absoluten Wahrheit und Gerechtigkeit ausgeht, da ansonsten nicht einzusehen wäre, warum das Gewissen diese unterschiedlich reflektieren dürfen sollte. Hier zeigt sich ein scheinbar nicht aufzulösendes Spannungsverhältnis, wird das Gewissen doch in vielen Situationen des Alltags virulent. Das Buch soll einen neuen Umgang mit dem Gewissen und seiner Bedeutung für das Recht aufzeigen.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-05-11
Pages
290 pages
EAN papier
9783631824580

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631826218
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
3031 Ko
EAN EPUB
9783631826225
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
604 Ko

Suggestions personnalisées