Christina Gabriele Bern

Genome Editing in Zeiten von CRISPR/Cas

Eine rechtliche Analyse

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-05-22

Genome Editing-Techniken werden mit der Entdeckung von CRISPR/Cas interdisziplinär diskutiert. Die als revolutionär bezeichnete Genschere ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um vielfältige und sehr genaue Manipulationen des Genoms vorzunehmen. Die Verkündung der erstmaligen Geburt von genmanipulierten Zwillingen eines chinesischen Wissenschaftlers Ende 2018 zeigt allein die Dynamik der Entwicklung von CRISPR. Die Publikation beschäftigt sich mit Grundlagen, Problemen und Grenzen des deutschen Rechts, die sich in Zusammenhang mit Genome Editing-Methoden der Genmanipulation stellen. Der Fokus ist dabei insbesondere auf die rechtliche Einbettung von Genome Editing-Behandlungen am Menschen im Rahmen von therapeutischen Keimbahneingriffen gerichtet.

49,27

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-05-22
Pages
222 pages
EAN papier
9783631810132

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631818541
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
2365 Ko
EAN EPUB
9783631818558
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
1044 Ko

Suggestions personnalisées