Susana Pessoa Dos Santos-Mettlach

Die Behandlung von Personengesellschaften nach dem DBA Deutschland–Portugal unter besonderer Beruecksichtigung von Qualifikationskonflikten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-06-29

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Besteuerung der grenzüberschreitenden Tätigkeit einer in Deutschland oder in Portugal ansässigen Personengesellschaft. Personengesellschaften werden in Portugal generell als eigenständige Steuersubjekte behandelt, während in Deutschland die Gesellschafter mit ihren anteiligen Gesellschaftsgewinnen besteuert werden. Daraus resultierende Qualifikationskonflikte und ihre Lösungsmöglichkeiten werden in dieser Arbeit aufgezeigt. Die Autorin stellt heraus, dass die in Art. 4 Abs. 4 DBA Deutschland-Portugal verankerte Ansässigkeitsfiktion die Doppelbesteuerung nicht vermeidet. Als weiterführende Lösungsalternativen erörtert sie die Qualifikationsverkettung, die Reduktion des Methodenartikels und die abkommensverdrängende Regelung des § 50d Abs. 9 und 10 EStG.

78,91

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-06-29
Pages
424 pages
EAN papier
9783631789193

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631814017
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
4198 Ko
EAN EPUB
9783631814024
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
7301 Ko

Suggestions personnalisées