Christian Brenscheidt

Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenueber dem Portfolio-Unternehmen

Untersuchung am Beispiel einer Aktiengesellschaft

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-06-30

Private Equity-Investoren möchten die Entwicklung ihrer Portfolio-Unternehmen aktiv mitgestalten. Für die laufende Überwachung und beratende Einflussnahme benötigen sie umfassende Informationsmöglichkeiten. Die grundlegenden Informationsrechte der Aktionäre einer Aktiengesellschaft reichen hierfür nicht aus. Der Verfasser überprüft im Rahmen dieser Arbeit die Zulässigkeit eines überobligatorischen Informationsaustauschs des Investors mit den Organen der Portfolio-Aktiengesellschaft, insbesondere vor dem Hintergrund aktien- und insiderrechtlicher Restriktionen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Untersuchung geeigneter Maßnahmen zur Optimierung des Informationsflusses, etwa konzernrechtliche Gestaltungsmittel oder Strukturmaßnahmen nach dem Beteiligungserwerb

64,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-06-30
Pages
338 pages
EAN papier
9783631817339

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631825648
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
3359 Ko
EAN EPUB
9783631825655
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
768 Ko

Suggestions personnalisées