Marie-Alix Roesle

Der Mu¨nzmeister, Stempelschneider und Medailleur Hans Jacob I. Gessner (1677-1737)

Zum Mu¨nz- und Medaillenwesen im Zu¨rich des 18. Jahrhunderts. Band 1

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-07-16

Ab 1707 verändert sich das Münz- und Medaillenbild von Zürich augenfällig. Mit Hans Jacob I. Gessner hatte ein junger Goldschmiedemeister ab 1706 als gewählter Münzmeister die Bühne für die Münz- und Medaillenherstellung in Zürich betreten. In talentierter, technisch geschickter und feiner Kunstfertigkeit veränderte er das Münz- und Medaillenbild, er erweiterte dessen ikonographischen Kanon und inszenierte unter dem Einfluss des in Zürich sich ausbreitenden Gedankengutes der Aufklärung im Auftrag der Stadt Zürich deren Selbstwahrnehmung im Münz- und Medaillenbild. Nach seinem Ableben 1737 überstrahlte sein Vermächtnis bis zum Ende des alten Stadtstaates 1798 die Münzprägung von Zürich, die Medaillenprägung nahm nach ihm ein abruptes Ende. Der vorliegende Band 18/1 enthält den Textteil und der gleichzeitig erscheinende Band 18/2 beinhaltet den Oeuvrekatalog.

115,84

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-07-16
Pages
706 pages
EAN papier
9783034340977

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034341486
Prix
115,84 €
Nombre pages copiables
141
Nombre pages imprimables
141
Taille du fichier
18770 Ko

Suggestions personnalisées