David Lehmann

Das Rechtsinstitut der Fuehrungsaufsicht unter besonderer Beruecksichtigung von § 145a StGB

Probleme bei der Rechtsanwendung und Auslegung von § 145a StGB

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-17

In Rechtsprechung und Literatur fristete § 145a StGB lange Zeit ein Schattendasein. Erst in Folge der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur nachträglichen Sicherungsverwahrung rückte die Führungsaufsicht, und mit ihr § 145a StGB, zurück in die öffentliche Wahrnehmung. Der Autor befasst sich in diesem Zusammenhang mit dem der Führungsaufsicht innewohnenden Spannungsverhältnis, das daraus resultiert resozialisierend und gleichzeitig überwachend wirken zu wollen. Nach der Untersuchung der §§ 68 ff. StGB stellt der Autor die Frage, ob §145a StGB im Einklang mit den Vorgaben des Grundgesetzes steht. Mit der sich hieran anschließenden systematischen Untersuchung des Straftatbestands werden wertvolle Ideen für die praktische Anwendung und Fortentwicklung des Straftatbestands gegeben.

72,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-17
Pages
368 pages
EAN papier
9783631818305

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631836095
Prix
72,37 €
Nombre pages copiables
73
Nombre pages imprimables
73
Taille du fichier
2324 Ko
EAN EPUB
9783631836101
Prix
72,37 €
Nombre pages copiables
73
Nombre pages imprimables
73
Taille du fichier
768 Ko

Suggestions personnalisées