Fernando Ortega

Innovative Finanzierungsformen im Licht des Aufsichtsrechts

Eine rechtliche Analyse der Mikrofinanzierung und des Crowdlending als Finanzierungsformen fuer KKMU-Unternehmen und Existenzgruendung in Deutschland

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-15

Das Spannungsfeld zwischen bestehenden Regelungsstrukturen und der Entstehung innovativer Finanzierungsformen gibt Anlass, sich mit der Bedeutung der finanzmarktaufsichtsrechtlichen Ziele im Hinblick auf die praktische Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in der Kreditwirtschaft auseinanderzusetzen. Der Autor befasst sich mit der Frage, ob die Etablierung der Mikrofinanzierung und der Online-Kreditvermittlungsplattformen, auch Crowdlending genannt, als innovative Finanzierungsformen die Schutzzwecke der Finanzmarktaufsicht beeinträchtigten. Dabei erfasst er insbesondere die Genehmigungspflicht nach § 32 KWG. Nach einer Würdigung des jeweiligen Vertragsverhältnisses und unter Berücksichtigung einer am Zweck der Rege-lungen orientierten Auslegung kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass das Crowdlending im Gegensatz zur Mikrofinanzierung bei der Fremdkapitalver-gabe im KKMU- sowie im Existenzgründungssektor die Schutzgüter der Finanz-marktaufsicht nicht berührt.

55,28

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-15
Pages
214 pages
EAN papier
9783631824542

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631832868
Prix
55,28 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1618 Ko
EAN EPUB
9783631832875
Prix
55,28 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
532 Ko

Suggestions personnalisées