Esther Krämer

Neuroenhancement

Strafrechtliche Bedeutung im Vergleich zum Doping im Sport

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-08

Neuroenhancement ist eine Entwicklung, die in der heutigen Leistungsgesellschaft auf dem Vormarsch ist. Die Autorin analysiert, ob die Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit durch die Einnahme von verschiedenen Mitteln eine strafrechtliche Bedeutung erlangen kann. Schon bei der Betrachtung des hierfür notwendigen Rechtsguts zieht sie eine Parallele zum Doping im Sport. Auch bei der Analyse der gegenwärtigen strafrechtlichen Regelung und des zukünftigen Regelungsbedarfs vergleicht sie das Neuroenhancement im (hoch)schulischen Bereich mit dem Doping im sportlichen Wettbewerb.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-08
Pages
316 pages
EAN papier
9783631818428

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631829424
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
3000 Ko
EAN EPUB
9783631829431
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
1382 Ko

Suggestions personnalisées