Pia Christine Greve

Urheberrechtliche Schrankenproblematik im Zeitalter von E-Books und Google Book Search in Deutschland und den USA

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-14

Urheberrechtsschranken sind nach der Rechtsprechung grundsätzlich eng auszulegen und nicht analogiefähig. Technische Neuerungen ermöglichen allerdings bisher unbekannte Nutzungsarten geschützter Werke durch Digitalisierung. Das erfordert nach Ansicht der Autorin eine ständige Weiterentwicklung der urheberrechtlichen Schranken. Sie geht der Frage nach, ob Schranken einzeln weiterentwickelt werden sollen oder mittels des Dreistufentests eine Methode genutzt werden soll, die Schranken nach Sinn und Zweck durch die Rechtsprechung weniger eng auszulegen. Die Autorin erörtert, ob eine Schrankengeneralklausel als Auffangtatbestand durch Änderung des europäischen Rechts geschaffen werden soll oder gar eine Vollharmonisierung der recht weit divergierenden Schrankendogmatik. Sie analysiert die daraus daraus erwachsende Problematik und bietet denkbare Lösungsansätze an.

72,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-14
Pages
364 pages
EAN papier
9783631821954

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631833261
Prix
72,37 €
Nombre pages copiables
72
Nombre pages imprimables
72
Taille du fichier
2365 Ko
EAN EPUB
9783631833278
Prix
72,37 €
Nombre pages copiables
72
Nombre pages imprimables
72
Taille du fichier
666 Ko

Suggestions personnalisées