Svenja Fröhlich

Ausscheiden von Personengesellschaftern

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und US-amerikanischen Rechts mit besonderem Fokus auf die Hinauskuendigung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-10-14

Das Personengesellschaftsrecht ist durch die besonders enge Verbundenheit der Gesellschafter geprägt. Was passiert aber, wenn diese Vertrauensgrundlage erschüttert wird? Der BGH lehnt eine vereinfachte Gesellschaftertrennung durch Hinauskündigung (Ausschluss ohne Grund) ab. Hinauskündigungsklauseln sind nach ständiger Rechtsprechung grundsätzlich sittenwidrig. Diese Publikation erforscht, wie der Gesellschafterausschluss praxisnah gestaltet werden kann. Die Autorin setzt sich zunächst kritisch mit der Rechtsprechung des BGH auseinander und entwickelt dann einen neuen, praxistauglichen Lösungsansatz, der auf einer alleinigen Ausübungskontrolle der Ausschlussentscheidung basiert. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Untersuchung des liberalen US-amerikanischen Gesellschaftsrechts.

62,24

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-10-14
Pages
278 pages
EAN papier
9783631813171

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631840375
Prix
62,24 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1946 Ko
EAN EPUB
9783631840382
Prix
62,24 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1475 Ko

Suggestions personnalisées