Christopher Pape

Das kommunale Aufsichtsratsmandat

Doppelloyalitaet zwischen privatrechtlicher Freiheit und oeffentlich-rechtlicher Ingerenzpflicht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-14

Aufgrund der Verflechtung der unterschiedlichen Rechtsregime ist das kommunale Aufsichtsratsmitglied Pflichtenkonflikten ausgesetzt: Es fragt sich zum einen, ob die gesellschaftsrechtliche Weisungsfreiheit durch Weisungsbefugnisse der öffentlichen Hand durchbrochen werden kann. Zum anderen steht der grundsätzlichen Verschwiegenheitspflicht des Mandatsträgers ein Informationsbedürfnis des öffentlichen Gesellschafters gegenüber. Der Autor prüft in diesem Zusammenhang, ob angesichts der jüngsten Novellierung des Informationsprivilegs der öffentlichen Hand in §§ 394, 395 AktG Restriktionen angezeigt sind. Des Weiteren kommt er zu dem Ergebnis, dass zahlreiche der in den Gemeindeordnungen der Länder angelegten Berichtspflichten dem gesellschaftsrechtlich vorgezeichneten Rechtsrahmen nicht genügen.

65,30

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-14
Pages
304 pages
EAN papier
9783631813157

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631831847
Prix
65,30 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
2038 Ko
EAN EPUB
9783631831854
Prix
65,30 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
870 Ko

Suggestions personnalisées