Lena Pingen

Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-11-13

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes in der Rechtssache CCOO (C-55/18) vom 14.05.2019 löste die jüngste Debatte um die Notwendigkeit einer Reformierung des deutschen Arbeitszeitgesetzes mit dem Fokus der Normierung einer Arbeitszeiterfassungspflicht aus. Die Arbeit greift diese aktuelle Thematik mit dem Ziel auf, ein geeignetes Lösungsmodell zu schaffen, mithilfe dessen die unionsrechtlichen Anforderungen an eine vollständige Erfassung von Arbeitszeit praxistauglich und effektiv in das nationale deutsche Recht umgesetzt werden können. Dabei findet zunächst eine Auseinandersetzung mit der Abgrenzung von Arbeitszeitbegriffen verschiedener Bereiche statt. Beleuchtet werden auch erwägenswerte Ausnahmebereiche und mögliche Differenzierungen sowie datenschutzrechtliche Besonderheiten.

60,24

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2020-11-13
Pages
264 pages
EAN papier
9783631836224

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631840290
Prix
60,24 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1976 Ko
EAN EPUB
9783631840306
Prix
60,24 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
563 Ko

Suggestions personnalisées