Erik Emmerling

Die Bekaempfung des Anschleichens an eine boersennotierte Gesellschaft und das Gebot der Rechtssicherheit

Eine Analyse der aktuellen Meldepflichten des WpHG bezueglich stimmrechtsvermittelnder Instrumente des Kapitalmarkts unter besonderer Beachtung des strafrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatzes des...

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-12-02

Der Autor untersucht die Offenlegungspflichten des 6. Abschnitts des WpHG, namentlich die §§ 33, 38 und 39 WpHG. Seit ihrem Inkrafttreten haben die Regelungen zur Beteiligungstransparenz bereits mehrfach Änderungen erfahren. Dies vor allem aufgrund aufsehenerregender Fälle des sog. Anschleichens. Die für ein Anschleichen genutzten Finanzinstrumente der Gestaltungspraxis veranlassten den Gesetzgeber zu weitreichenden Anpassungen des Anwendungsbereichs. Der Autor geht nicht nur der Frage nach, ob die derzeitigen Meldepflichten geeignet sind, das Anschleichen an eine börsennotierte Gesellschaft zu verhindern, sondern es wird vor allem herausgearbeitet, wie die Meldepflichttatbestände auszulegen sind und ob sie den verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsanforderungen genügen.

67,31

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-12-02
Pages
344 pages
EAN papier
9783631836637

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631840559
Prix
67,31 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
2939 Ko
EAN EPUB
9783631840566
Prix
67,31 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
2580 Ko

Suggestions personnalisées