Sebastian Lubosch

Die Seepiraterie im Voelkerrecht

Voelkerrechtliche Grundlagen sowie Moeglichkeiten des Schutzes vor Angriffen im Kontext der voelkerrechtlichen und deutschen Rechtslage

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-12-10

Der Handel über den Seeweg ist für den weltweiten Warenaustausch von herausragender Bedeutung, welchem durch die moderne Seepiraterie jedoch eine erhebliche Bedrohung gegenübersteht. Diese Arbeit befasst sich mit der Seeräuberei auf völkerrechtlicher Ebene. Zunächst erfolgt eine Darstellung des Phänomens der Seepiraterie, beginnend in der Antike bis zu den aktuellen völkerrechtlichen Grundlagen. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, welche Abwehrmaßnahmen zum Schutz privater Handelsschiffe vor Überfällen zulässig sind. Der Fokus liegt hierbei auf bewaffneten privaten Sicherheitskräften, deren Einsatz vor dem Hintergrund völkerrechtlicher Vorgaben überprüft wird. In diesem Zusammenhang wird auch das Spannungsfeld zwischen küsten- bzw. hafenstaatlichen Regelungen und dem Völkerrecht betrachtet.

75,33

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-12-10
Pages
480 pages
EAN papier
9783631818275

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631842355
Prix
75,33 €
Nombre pages copiables
96
Nombre pages imprimables
96
Taille du fichier
5786 Ko
EAN EPUB
9783631842362
Prix
75,33 €
Nombre pages copiables
96
Nombre pages imprimables
96
Taille du fichier
512 Ko

Suggestions personnalisées