Lisa Dorothee Becker

Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie

Eine Untersuchung von Argumenten fuer und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit am historischen Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfaelischen Kohlensyndikats

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-02-22

Seit geraumer Zeit steht die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit in der Öffentlichkeit mehr und mehr in der Kritik. Die Autorin greift Argumente für und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit auf. Anhand von Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats untersucht sie exemplarisch Verfahrensregeln, Verfahrensabläufe und Steuerungstendenzen durch Bezahlung der Schiedsrichter, die Hintergründe der Implementierung eines Schiedsgerichts sowie die Funktionen schiedsgerichtlicher Verfahren innerhalb bestehender Vertragsbeziehungen. Die Arbeit soll sowohl einen Beitrag zur Forschung über die interne Organisation des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats als auch zur Debatte über die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit im Allgemeinen leisten.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-02-22
Pages
248 pages
EAN papier
9783631836514

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631846339
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1720 Ko
EAN EPUB
9783631846346
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1321 Ko

Suggestions personnalisées