Tim Sperlich

Informationelle Selbstbestimmung zwischen Wettbewerbs- und Datenschutzrecht

Eine Analyse und Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-04-16

Tech-Giganten wie Facebook, Google & Co. bestimmen unseren digitalen Alltag. Ihr Geschäftsmodell, das sie zu den wertvollsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen der Welt gemacht hat, basiert auf der massenhaften Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Im Bereich dieser Datenverarbeitungspraxis treffen das Datenschutz- und das Wettbewerbsrecht aufeinander. Gegenstand der Arbeit war die Analyse und Beurteilung des Zusammenspiels dieser Rechtsgebiete, einerseits auf materiell-rechtlicher sowie andererseits auf verfahrensrechtlicher Ebene. Im Ergebnis der Arbeit sollten die Rechtsgebiete nicht mehr voneinander isoliert, sondern stets im Zusammenhang betrachtet werden. Dadurch werden der Datenschutz und der Wettbewerb im digitalen Wirtschaftskreislauf gleichermaßen gestärkt

44,42

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-04-16
Pages
198 pages
EAN papier
9783631850770

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631854242
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
1792 Ko
EAN EPUB
9783631854259
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
39
Nombre pages imprimables
39
Taille du fichier
932 Ko

Suggestions personnalisées