Theresa Siebing

Wohnsitz und gewoehnlicher Aufenthalt als nationale Anknuepfungsmerkmale der Besteuerung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-12-02

Das Verständnis des inländischen Wohnsitzes als nationales Anknüpfungsmerkmal der Besteuerung ist fortdauernder Gegenstand kontroverser Diskussionen und scheint bis heute nicht hinreichend geklärt. Vielmehr besteht eine Flut an Einzelfallrechtsprechung, die seit jeher Zweifel an einer insoweit konsistenten Auslegungspraxis schürt. Angesichts der zentralen Bedeutung des steuerlichen Wohnsitzbegriffs untersucht die Arbeit, ob sich Gesetzgeber und (Finanz-)Gerichtsbarkeit den tradierten Ursprung des steuerlichen Wohnsitzes zu eigen machen, mithin das Erfordernis eines nationalen Anknüpfungsmerkmals zwischen Steuerhoheit und Steuersubjekt in Form eines genuine-links ausreichend berücksichtigen, oder fiskalorientiert agieren. Die Arbeit zeigt, dass der durch den Gesetzgeber geschaffenen konsistenten Basis eines qualifizierten Inlandsbezugs eine insoweit inkonsistente Umsetzung durch die (Finanz-)Gerichtsbarkeit gegenübersteht. Nach Auffassung der Autorin kann dieses „Dilemma" nur über ein zukünftig ausdrücklich(er)es Bekenntnis der (Finanz-)Gerichtsbarkeit zum steuerlichen Wohnsitz als räumlicher und zeitlicher Schwerpunkt der Lebensinteressen ausgeräumt werden.

55,28

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-12-02
Pages
272 pages
EAN papier
9783631835692

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631837870
Prix
55,28 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
2826 Ko
EAN EPUB
9783631837887
Prix
55,28 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
297 Ko

Suggestions personnalisées