Christopher Finn Walter

Die virtuelle Haupt- und Gesellschafterversammlung

Rechtsfragen de lege lata und Ueberlegungen de lege ferenda

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-07-23

Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben rein virtuelle Haupt- und Gesellschafterversammlungen eine neue Aktualität erfahren. Der Autor zeigt auf, dass rein virtuelle Hauptversammlungen – vorbehaltlich der befristeten Maßnahmengesetzgebung – aktienrechtlich unzulässig sind. Er arbeitet den Mehrwert rein virtueller Hauptversammlungen heraus und setzt sich kritisch mit teilweise vorgebrachten Einwänden auseinander. Hierbei lässt er rechtsvergleichende Erwägungen einfließen. Im Ergebnis plädiert er für die gesetzliche Zulassung der virtuellen Hauptversammlung im AktG und entwirft konkrete Gesetzesvorschläge. Zudem untersucht der Autor die rechtliche Zulässigkeit virtueller GmbH-Gesellschafterversammlungen. Er ordnet diese in die Systematik des GmbHG ein und schlägt Anpassungen des GmbHG vor.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-07-23
Pages
308 pages
EAN papier
9783631860793

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631861783
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
2488 Ko
EAN EPUB
9783631861790
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
471 Ko

Suggestions personnalisées