Vanessa Czuba

Fehlerquellen im Ermittlungsverfahren – ein rechtspsychologischer Diskurs

Eine dissonanztheoretische Untersuchung einseitiger Ermittlungstaetigkeit bei Polizeibeamten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-08-23

Die Ergebnisse polizeilicher Ermittlungen sind immer wieder Gegenstand medialer Berichterstattung und öffentlicher Diskussionen. Vornehmlich geraten dabei Ermittlungsfehler in den Fokus, die unter Umständen in einem Fehlurteil münden können. Damit einhergehend besteht die Gefahr einer Vielzahl nicht zu revidierender Folgen für alle Beteiligten. Ermittlungsfehler können unter anderem auf kognitiven Wahrnehmungsverzerrungen der Ermittler beruhen. Kognitive Dissonanz und ihre Reduktion sind dabei mögliche Auslöser, die einen Erklärungsansatz für eine (fehlerhafte) selektive Informationssuche der Ermittler bieten. Die Verfasserin untersucht dieses Phänomen unter Berücksichtigung rechtlicher und struktureller Besonderheiten.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-08-23
Pages
278 pages
EAN papier
9783631853818

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631863312
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
2673 Ko
EAN EPUB
9783631863329
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
502 Ko

Suggestions personnalisées