Sabrina Rita Müller

Das subjektiv-oeffentliche Recht des Gemeindebuergers

Zur Bindungswirkung kommunaler Buergerentscheide

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-09-22

Die Arbeit untersucht, ob und wie aus den kommunalverfassungsrechtlichen Normen über die Bindungswirkung von Bürgerentscheiden ein subjektiv-öffentliches Recht des Gemeindebürgers herzuleiten ist. Hierdurch könnte er die Beachtung des Bürgerentscheids und seines Ergebnisses vonseiten des gewählten Vertretungsorgans einklagen – wohingegen er sonst auf die Kommunalaufsicht angewiesen wäre, deren Einschreiten der Einzelne jedoch nicht beanspruchen kann, da sie allein im objektiv-öffentlichen Interesse handelt. Die Autorin analysiert hierzu die verwaltungs- und verfassungsgerichtliche Rechtsprechung, legt die relevanten Normen aus und entwickelt abschließend einen eigenen Lösungsweg, der zwischen den Ansätzen aus der Rechtsprechung und der Gesetzesauslegung vermittelt.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-09-22
Pages
268 pages
EAN papier
9783631861554

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631851432
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
2294 Ko
EAN EPUB
9783631863305
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
348 Ko

Suggestions personnalisées