Babette Babich

Nietzsches Plastik

Aesthetische Phaenomenologie im Spiegel des Lebens. Vortra¨ge und Aufsa¨tze

Peter Lang Ltd, International Academic Publishers

Date de publication : 2021-09-22

Das vorliegende Buch bietet hermeneutische und phänomenologische Reflexionen über das Kunstwerk aus der Sicht sowohl des Künstlers – als Schaffendem – als auch des Rezipienten. Erörtert werden die Materialität des Kunstwerks, Bronze, Marmor, Farbe und Klang sowie die Frage nach Nietzsches Artistenmetaphysik. In einem Kernkapitel wird eine neue Lesart von Nietzsches Zarathustra und dessen plastischem Begriff des Erhabenen vorgestellt. Auf Basis von Elementen der klassischen kritischen Theorie werden wiederum Nietzsche und Marx gegeneinander gelesen. Die letzten Kapitel zeigen ein nahezu erotisches Spannungsverhältnis auf zwischen Nietzsche und Georges Batailles « Wille zur Chance » sowie der Erfindung der Frau bei Simone de Beauvoir. Die Überlegungen schließen mit einem esoterischen Blick auf Nietzsches Lehre von der Ewigen Wiederkunft.

65,20

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-09-22
Pages
510 pages
EAN papier
9781800793057

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9781800793064
Prix
65,20 €
Nombre pages copiables
102
Nombre pages imprimables
102
Taille du fichier
49859 Ko
EAN EPUB
9781800793071
Prix
65,20 €
Nombre pages copiables
102
Nombre pages imprimables
102
Taille du fichier
22733 Ko

Suggestions personnalisées