Theresa Bauerdick

Der Vorrang der Individualabrede

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-10-22

Im Rechtsverkehr können zwischen den individuell ausgehandelten Abreden und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Widersprüche auftreten. In dieser Situation weist § 305b BGB den Individualabreden den Vorrang zu. Die Autorin untersucht umfassend die dogmatischen Grundlagen, den Tatbestand und die Rechtsfolgen dieses Vorrangprinzips unter Berücksichtigung der europäischen Einflüsse im Primär- und Sekundärrecht. Die Untersuchung kommt zum Ergebnis, dass § 305b BGB das funktionale Rangverhältnis zwischen Individualabreden und Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Ausdruck bringt. Von seiner Rechtsnatur ist das Vorrangprinzip als negative Einbeziehungsvoraussetzung einzuordnen. § 305b BGB verhindert daher, dass die kollidierenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Vertragsbestandteil werden.

64,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-10-22
Pages
300 pages
EAN papier
9783631849125

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631860595
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
2744 Ko
EAN EPUB
9783631860601
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
420 Ko

Suggestions personnalisées