Lea-Ariane Felicitas Blenk

Der Acte Clair in der deutschen Rechtsprechung zum Europaeischen Zivilprozessrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-11-30

Knapp 40 Jahre nachdem der EuGH mit der Rechtssache CILFIT die Acte Clair-Doktrin in das Europarecht eingeführt hat, untersucht die Arbeit zum Europäischen Zivilprozessrecht die Vorlagepraxis und -bereitschaft der deutschen Gerichte. 50 Entscheidungen wurden im Kontext der bestehenden EuGH Rechtsprechung analysiert. Festgestellt wurde dabei, dass die nach CILFIT vorzunehmende Prüfung rein formeller Art ist und diese durch ein materielles Verständnis des Acte Clair ersetzt werden sollte und damit handhabbarer gemacht werden kann. Danach sollen die Gerichte, um eine erforderliche einheitliche Rechtsprechungspraxis der Mitgliedstaaten zu gewährleisten, insbesondere das Telos der anzuwendenden Normen ermitteln und als Korrektiv den Individualrechtsschutz berücksichtigen.

78,91

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-11-30
Pages
488 pages
EAN papier
9783631859698

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631868997
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
97
Nombre pages imprimables
97
Taille du fichier
4618 Ko
EAN EPUB
9783631869000
Prix
78,91 €
Nombre pages copiables
97
Nombre pages imprimables
97
Taille du fichier
604 Ko

Suggestions personnalisées