Paul Querfeld

Minderheitenschutz bei Mehrheitsbeschluessen im Personengesellschaftsrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-12-23

In dieser Dissertation wird die Notwendigkeit eines Minderheitenschutzes bei Mehrheitsbeschlüssen im Recht der Personengesellschaften untersucht. Denkanstoß für diese Abhandlung war das BGH-Urteil vom 21.10.2014 (Az.: II ZR 84/13), in welchem allem Anschein nach ein Paradigmenwechsel in Sachen Minderheitsschutz vollzogen wurde. Während die Rechtsprechung bisher in erster Linie auf die Regelungsinstrumente Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre zurückgegriffen hat, scheint sie künftig alleine auf die Treuepflicht abstellen zu wollen. Die Arbeit beleuchtet die einzelnen Regulierungsinstrumente zum Schutz von Minderheitsgesellschaftern.

49,27

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-12-23
Pages
244 pages
EAN papier
9783631847442

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631871201
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2324 Ko
EAN EPUB
9783631871218
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées