Laura Harandt-Wüst

Selbstregulierung im Lichte der Privatisierung der Strafverfolgung – zugleich ein Beitrag zum Sanktionssystem der Weltbankgruppe

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-12-23

Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich der Bereich der Strafverfolgung einer stetig voranschreitenden Privatisierung ausgesetzt sieht. Die Autorin greift dieses Thema auf und analysiert in diesem Zusammenhang verschiedene Formen selbstregulatorischer Systeme sowie praktische Anwendungsbeispiele. Aufbauend auf dieser Diskussion untersucht sie, ob das Sanktionssystem der Weltbank ein gelungenes Beispiel für ein international operierendes selbstregulatorisches System ist. Dabei beleuchtet die Autorin das dem Sanktionssystem der Weltbank zugrundeliegende materielle und prozessuale Regelwerk und bietet viele praktische Hinweise zum Verfahren. Als Ergebnis ihrer Analyse präsentiert sie wertvolle Denkanstöße zum Sanktionssystem als Vorbild für künftige selbstregulatorische Bestrebungen.

49,27

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-12-23
Pages
226 pages
EAN papier
9783631862650

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631871140
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
2519 Ko
EAN EPUB
9783631871157
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
1075 Ko

Suggestions personnalisées