Tobias T. Reiser

Der Goodwill in der Bilanz

Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht – Stand und Perspektiven

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-01-28

Der „Goodwill“ ist ein schillernder Begriff. Während er im Bilanz- und Steuerrecht fest verankert und konturiert ist, wird er im Privatrecht nur punktuell thematisiert. Ungeklärt ist, ob jeweils derselbe Betrachtungsgegenstand gemeint ist. Diese Frage ist Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.Zu Beginn steht eine eingehende Behandlung des Goodwill im Bilanz- und Steuerrecht. Anschließend werden die dort identifizierten Goodwill-Merkmale mit denen des Privatrechts abgeglichen: Gibt es einen fachübergreifenden Begriff? Welche Unterschiede bestehen? Und welche Bedeutung hat der Goodwill im Privatrecht?Es zeigt sich, dass sich der Goodwill individuell aus verschiedenen Werten zusammensetzt. Auf dieser Grundlage werden Perspektiven zur Bilanzierung des Goodwill im Einzelfall vorgeschlagen.

69,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-01-28
Pages
366 pages
EAN papier
9783631796047

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631875858
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
73
Nombre pages imprimables
73
Taille du fichier
18647 Ko
EAN EPUB
9783631875865
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
73
Nombre pages imprimables
73
Taille du fichier
3891 Ko

Suggestions personnalisées