Jung Yi Hsu

Das strafprozessuale Beschleunigungsgebot in Gesetzgebung und Rechtsprechung Deutschlands und Taiwans

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-01-28

„Justice delayed is justice denied." Wenn Straf- und Ermittlungsverfahren mehrere Jahre dauern, bedeutet das für den Beschuldigten nicht nur Jahre der Unsicherheit, sondern dass sie im Einzelfall die Freiheiten und die Freiheitsrechte des Beschuldigten wesentlich beeinträchtigen können. Deshalb hat jede Person ein Recht darauf, dass die gegen sie erhobene strafrechtliche Anklage „innerhalb angemessener Frist verhandelt wird". Das Beschleunigungsgebot besagt, dass der Staat die Pflicht hat, dass das Verfahren zügig und ohne Verzögerung durchgeführt wird. Neben dem Fall gibt es noch viel Strafverfahren, die verzögert wurden. In der Dissertation fokussierte sich der Verfasser auf das Beschleunigungsgebot. Er hat den Begriff des Beschleunigungsgebots, die Herleitung des Beschleunigungsgebots, die Feststellung der Verzögerung und die Rechtsfolgen der rechtsstaatswidrigen Verzögerung ausführlich erörtert.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2022-01-28
Pages
242 pages
EAN papier
9783631817841

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631860823
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
2161 Ko
EAN EPUB
9783631860830
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
492 Ko

Suggestions personnalisées