Simona Geuer

Die Rueckforderung uebermaeßig abgefuehrter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabfuehrungsvertrages i.S.v. § 291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog)

und daraus resultierende weitere Fragestellungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-02-21

Die Autorin beschäftigt sich mit der de lege lata fehlenden Regelung zur Rückforderung übermäßig abgeführter Gewinne nach der Beendigung eines Gewinnabführungsvertrages. Sie geht der Frage nach, ob und aufgrund welcher Anspruchsgrundlage die ehemals abhängige Gesellschaft während der Vertragslaufzeit aufgrund eines Bilanzierungsfehlers zu viel abgeführte Gewinne zurückverlangen kann. Die Frage ist überaus praxisrelevant, gerade wenn eine vormals abhängige Gesellschaft aus einem Konzern ausscheidet: Hier besteht das Risiko, dass der Käufer der Gesellschaft über den Nachweis einer Zuviel-Abführung versucht, einen Teil des Kaufpreises zurück zu erlangen. Zudem beleuchtet die Autorin Gestaltungsmöglichkeiten, inwieweit die diskutierten Probleme durch Vertragsgestaltung vermieden werden können.

44,42

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-02-21
Pages
206 pages
EAN papier
9783631867457

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631873762
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
1772 Ko
EAN EPUB
9783631873779
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
358 Ko

Suggestions personnalisées