Claudia Fobe

Die business judgment rule (§ 93 I 2 AktG) in der Entscheidungspraxis

Eine kritische Wuerdigung der Rechtsentwicklung seit der ARAG/Garmenbeck-Entscheidung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-02-24

Schadensersatzklagen gegen Vorstände haben in den letzten Jahren zugenommen. Daher hat die Frage nach einem over- oder underenforcement der Vorstandshaftung stark an Bedeutung gewonnen. Im ersten Teil der Arbeit wird die Rechtsentwicklung der Haftung zu jedem Tatbestandsmerkmal des § 93 I 2 AktG gesondert untersucht, was eine differenzierte Beurteilung dahin erlaubt, ob die Anforderungen der Rechtsprechung an die Inanspruchnahme des Haftungsfreiraums zu hoch oder zu niedrig sind und welcher Änderungsbedarf besteht. Im zweiten Teil werden die im Zuge der zunehmenden Regulierung der Wirtschaft durch den Gesetzgeber immer wichtiger werdenden Fallgestaltungen außerhalb des originären Anwendungsbereichs des 93 I 2 AktG im Hinblick auf eine mögliche Haftungsprivilegierung (insb. Analogie) untersucht.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-02-24
Pages
298 pages
EAN papier
9783631869208

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631872451
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
29450 Ko
EAN EPUB
9783631872468
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
645 Ko

Suggestions personnalisées