Julian Plönsky

Notwendigkeit der Kodifikation des Seeversicherungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland?

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-03-07

Im Zuge der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) im Jahre 2008 wurden die §§ 778 ff. Handelsgesetzbuch (HGB) a.F. als spezielle gesetzliche Vorschriften der Seeversicherung ersatzlos gestrichen, sodass nunmehr (lediglich) das allgemeine Schuldrecht anzuwenden ist. Die Arbeit beantwortet die Frage, ob der Gesetzgeber seine mit der ersatzlosen Streichung der §§ 778 ff. HGB a.F. angestrebten Ziele (z.B. die Stärkung des Seeversicherungsstandorts Deutschland und die Erhöhung kaufmännischer Flexibilität) erreichen kann und ob in diesem Zusammenhang eine Notwendigkeit zur Neukodifikation des Seeversicherungsrechts besteht. Zentrales Thema der Arbeit ist, ob seeversicherungsrechtliche Vertragsbedingungen nach der VVG-Reform einer AGB-Kontrolle standhalten.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-03-07
Pages
256 pages
EAN papier
9783631865682

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631875148
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
2836 Ko

Suggestions personnalisées