Maria Lairich

Vertrauensschutz – Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Rueckwirkung im Steuerrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-03-22

Seit langer Zeit beherrscht die Frage nach der Zulässigkeit rückwirkender Gesetzgebung die öffentlich-rechtliche Diskussion. Mangels einer expliziten Kodifizierung ist der Vertrauensschutz gegenüber dem Gesetzgeber das Ergebnis richterlicher Rechtsfortbildung. In der Praxis kommt die über viele Jahrzehnte durch die Verfassungsrechtsprechung entwickelte Rückwirkungslehre zur Anwendung. Diese ist in der Literatur vielfach kritisiert worden. Mit mehreren seit 2010 ergangenen Grundsatzentscheidungen hat das Bundesverfassungsgericht hierauf reagiert und den Vertrauensschutz gegen rückwirkende (Steuer-) Gesetze modifiziert. Die vorliegende Arbeit macht es sich zur Aufgabe, die jüngeren Entwicklungen in der Rückwirkungsrechtsprechung darzustellen, zu bewerten und in die bisherige Dogmatik einzuordnen.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-03-22
Pages
286 pages
EAN papier
9783631866092

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631875773
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2611 Ko
EAN EPUB
9783631875780
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
410 Ko

Suggestions personnalisées