Jens Fischer

Analogie und Argument

Eine rechtsrhetorische Untersuchung zur Struktur juristischer Begruendungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-05-02

Nach verbreiteter Vorstellung folgt die Begründung juristischer Entscheidungen einer deduktiven Methode. Analogisches Begründen sei dagegen nur von untergeordneter Relevanz. In dieser Publikation wird ein differenzierteres Bild juristischer Begründungsweisen gezeichnet. Das Buch greift die These auf, dass die strukturelle Vielschichtigkeit juristischer Argumentation eher durch ein Begründungsmodell erfasst werden kann, das sich an das aristotelische Enthymem anlehnt, als durch ein deduktives Argumentationsmodell. Um diese These zu belegen, setzt sich die Publikation mit der Rezeption informaler und formaler Logiken im rechtstheoretischen Schrifttum auseinander und erprobt die Reichweite, mit der diese Logiken geeignet sind, insbesondere die realiter von den Gerichten praktizierte Argumentation zu repräsentieren.

69,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-05-02
Pages
358 pages
EAN papier
9783631853511

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631878477
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
3707 Ko
EAN EPUB
9783631878484
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
2099 Ko

Suggestions personnalisées