Charlotte Sophie Helene Legerlotz

Der Aufkauf von Start-ups im digitalen Bereich

Moeglichkeiten und Grenzen der deutschen Fusionskontrolle

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-06-28

Galten die sogenannten GAFA-Unternehmen vor einigen Jahren noch als Innovationsträger, bestimmen heute die Gefahren, die von diesen Unternehmen ausgehen die aktuelle Debatte. Im Kontext der Fusionskontrolle wird ein besonderes Phänomen diskutiert: Es besteht der Verdacht einer zunehmenden Praxis, insbesondere der GAFA-Unternehmen durch gezielte Akquise kleine, aber erfolgreiche Start-ups mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis und einem signifikanten Wettbewerbspotenzial systematisch zu erwerben. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie sichergestellt werden kann, dass die wettbewerbsrechtlich relevanten Zusammenschlussvorhaben von der Wettbewerbsbehörde tatsächlich aufgegriffen werden und sodann materiell-rechtlich adäquat beurteilt werden können.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-06-28
Pages
250 pages
EAN papier
9783631881712

Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631882641
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
2222 Ko
EAN EPUB
9783631882658
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
819 Ko

Suggestions personnalisées