Justin Schippers

Grund und Grenzen des Befristungsrechts

Das verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Dogma des Interessenausgleichs im TzBfG

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-06-28

Bei der Begrenzung der Befristung von Arbeitsverträgen kommt es darauf an, einen fairen und akzeptablen Ausgleich von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteresse zu erzielen. Das Befristungsrecht bezweckt dabei weder einseitigen Arbeitnehmerschutz noch die Bevorteilung des Arbeitgebers. Im ersten Teil der Dissertation wird die dogmatische Grundlage des Befristungsrechts untersucht. Hierzu wird der dreidimensionale Rechtsgüterkonflikt bei der Begrenzung von Befristungen auf Ebene der Verfassung und der Unionsgrundrechte beleuchtet. Zudem befasst sich der Autor mit dem Nachweis des Dogmas des Interessenausgleichs durch Auslegung der RL 1999/70/EG. Im zweiten Teil der Dissertation widmet sich der Autor den Grenzen von Befristungen im TzBfG und zeigt Perspektiven für die Rechtsentwicklung auf.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-06-28
Pages
224 pages
EAN papier
9783631881736

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631882528
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
1976 Ko
EAN EPUB
9783631882535
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
1034 Ko

Suggestions personnalisées