Jin Huang

Deutschsprachige Literatur im universitaeren Deutschunterricht in China

Zu deren Rezeption und Einsatz unter besonderer Beruecksichtigung von Lyrik

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-08-09

Im Bachelorstudium Deutsch in China nimmt die Bedeutung der Literatur beständig weiter ab – eine Entwicklung, die unter dem Einfluss des pragmatischen Bildungskonzepts in den 1990er Jahren begann. Insbesondere die Lyrik nimmt in den chinesischen Lehrplänen und Lehrwerken für das Deutschstudium keinen Platz ein. Das Buch will dem entgegenwirken und plädiert für den verstärkten Einsatz von Literatur im Allgemeinen sowie Lyrik im Besonderen. Mit unterschiedlichen Unterrichtsmethoden sollen im Literaturunterricht pragmatische Bildungsziele – die Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenzen – verwirklicht werden, und es soll die persönlichkeitsbildende Komponente genutzt werden, die aus dem Umgang mit literarischen Texten entsteht.

69,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2022-08-09
Pages
336 pages
EAN papier
9783631877326

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631882375
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
29655 Ko
EAN EPUB
9783631882382
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
1628 Ko

Suggestions personnalisées