Henrik Jacobsen

Der grenzueberschreitende Bauvertrag in der Europaeischen Union

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-10-28

Der Bausektor leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftskraft innerhalb der Europäischen Union. Im Zentrum von Bauleistungen stehen Bauverträge, die die wirtschaftlich beteiligten Akteure miteinander verbinden. Sprachhindernisse, unterschiedliche Rechtskultur sowie Sorge vor hohen Risiken und Transaktionskosten behindern jedoch den Abschluss eines grenzüberschreitenden Bauvertrags. Die Arbeit bewertet die Vor- und Nachteile der Nutzung von Vertragsmustern (z.B. der FIDIC) und stellt diese der Alternative einer individuellen Vertragsgestaltung gegenüber. Im Anschluss untersucht der Autor Lösungsansätze zur Harmonisierung auf europäischer Ebene durch ein europäisches Bauvertragsrecht und die derzeitigen Umsetzungsmöglichkeiten als „Opt-In-Modell“ nach dem AEUV.

69,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-10-28
Pages
342 pages
EAN papier
9783631865392

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631892626
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
3738 Ko
EAN EPUB
9783631892633
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
717 Ko

Suggestions personnalisées