Wenna Wang

Die Vermoegensauseinandersetzung bei Scheidung in Deutschland und in China

Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Abwicklung der Zugewinngemeinschaft und der Errungenschaftsgemeinschaft

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-12-06

Die Zugewinngemeinschaft ist seit 1958 in Deutschland als gesetzlicher Güterstand geregelt und vom Gesetzgeber der Güterrechtsreform von 2009 als bewährtes Rechtsinstitut bezeichnet. Die Errungenschafts-gemeinschaft ist seit 1980 in China als gesetzlicher Güterstand geregelt und bleibt im Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China seit 2021 als gesetzlicher Güterstand. Die Arbeit zieht den Vergleich zwischen den Abwicklungen beider Güterstände anlässlich der Scheidung. Aus rechtsvergleichender Sicht beantwortete die Arbeit die Frage, ob und inwieweit die berechtigten Interessen der Ehegatten in beiden Rechtsordnungen angemessen berücksichtigt werden.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2022-12-06
Pages
266 pages
EAN papier
9783631879092

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631892022
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
20296 Ko
EAN EPUB
9783631892039
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
553 Ko

Suggestions personnalisées