Mario Vallelonga

Testamentsvollstreckung an Gesellschaftsbeteiligungen

Ein Beitrag zur Kompetenzabgrenzung zwischen Erb- und Gesellschaftsrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-12-06

Nach der grundsätzlichen Anerkennung der Testamentsvollstreckung an Personengesellschaftsanteilen durch den BGH hat sich der juristische Diskurs von der Zulässigkeit hin zu den Grenzen der Testamentsvollstreckung verlagert. Insoweit bestehen weiterhin große Unsicherheiten. Insbesondere die Reichweite der Verwaltungsbefugnis des Testamentsvollstreckers im Kernbereich der Mitgliedschaft sowie die Frage, ob der Testamentsvollstrecker den Gesellschafter-Erben auch ohne dessen Zustimmung über die Mittel des Nachlasses hinaus persönlich verpflichten kann, werden je nach Beteiligungsart und gesellschaftlicher Mitwirkungshandlung unterschiedlich beurteilt. Dies ist sowohl dogmatisch als auch in den praktischen Konsequenzen oftmals wenig überzeugend. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, Umfang und Schranken der Testamentsvollstreckung im Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht rechtsformübergreifend und in allgemeingültiger Weise zu bestimmen.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-12-06
Pages
252 pages
EAN papier
9783631891445

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631891506
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
2529 Ko
EAN EPUB
9783631891513
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
666 Ko

Suggestions personnalisées