Almut Constanze Nickel

Johann Wolfgang Goethe: Maerchen

Eine Spiegelung der Taetigkeit Goethes als Weimarer Baumeister und Freimaurer

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2023-10-16

Ausgehend von Erkenntnissen über das Römische Haus im Weimarer Park geht die Arbeit der Frage nach, inwiefern Goethes Baupraxis in einem freimaurerischen Bezugsrahmen steht. Über den gleichen Ansatz wird das «Märchen» von 1795 erschlossen. Die Studie untersucht Motivik und Figurenrepertoire dieser Erzählung und erklärt den ihnen unterlegten maurerischen Sinn aus einschlägigen Lebensmomenten des Dichters. Erweiternd untersucht die Verfasserin Goethes Rezeption der «Falkennovelle» von Giovanni Boccaccio. Da Goethes Rückgriff eine Reminiszenz seiner Begegnung mit Lili Schönemann enthält, kann er als Zeugnis der dichterischen Verarbeitung seines Bruchs mit der Verlobten aus der Frankfurter Jugendzeit gelten. Der Text des «Märchens» gewinnt dadurch eine bislang ungekannte Plausibilität im Kontext der von Goethe geleiteten Weimarer Bauprojekte.

19,73

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2023-10-16
Pages
110 pages
EAN papier
9783631846544

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631859025
Prix
19,73 €
Nombre pages copiables
22
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
3123 Ko
EAN EPUB
9783631859032
Prix
19,73 €
Nombre pages copiables
22
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
901 Ko

Suggestions personnalisées