Ingelore Welpe

Die stereotype Gesellschaft

Praxen der sozialen Kategorisierung von Menschen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2023-10-27

Wie prägen stereotypes Denken und Handeln eine Gesellschaft? Verstärken neue Technologien die gängigen Diskriminierungen und erzeugen neue? Ist eine vorurteilsfreie Gesellschaft überhaupt möglich? Zehn Beiträge thematisieren Ergebnisse der Grundlagenforschung zur sozialen Informationsverarbeitung, zur Bildung von kognitiven Schemata und deren Funktionen in der sozialen Wahrnehmung. Sie setzen sich mit Ausprägungen stereotypen Denkens zu Gender, Sexismus, Rassismus, Mütterlichkeit, Technikinteresse, Literalität, Handicap, Körpernormen und Alterskategorien auseinander. Wenn Gesellschaften fair werden sollen, muss menschliches und maschinelles Lernen schwierige kognitive und ethische Aufgaben sowie die Gratwanderung zwischen notwendigen Differenzierungen in der Gesellschaft und Diskriminierungen bewältigen.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2023-10-27
Pages
308 pages
EAN papier
9783631883150

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631883167
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
6124 Ko
EAN EPUB
9783631883174
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
1034 Ko

Suggestions personnalisées