Catharina Wrede

Planverfahren bei Kleininsolvenzen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-01-18

In den vergangenen Jahren rückte vermehrt die Bewältigung von Insolvenzen mittels eines Plans in den Fokus des Gesetzgebers. Angestoßen durch die am 1.7.2014 in Kraft getretene Gesetzesänderung zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte stehen im Fokus dieses Buchs diejenigen Planverfahren, die Verbrauchern offenstehen. Hierbei handelt es sich um das außergerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren, das gerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren und das Insolvenzplanverfahren. Bereits die Vielzahl an Möglichkeiten verdeutlicht, wie essentiell es für den Schuldner ist, frühzeitig ein bestimmtes Verfahren anzustreben und vorzubereiten. Dies nicht zuletzt, um die Gläubiger an einer Planlösung interessiert zu halten. Die Autorin liefert eine systematische Untersuchung der einzelnen Planverfahren mit besonderem Blick auf deren Anwendung im Fall der Insolvenz eines Verbrauchers wie auch Kleinunternehmers. Aufbauend hierauf werden die Vorzüge sowie Nachteile der Verfahren für diese beiden Schuldnergruppen umfassend analysiert.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-01-18
Pages
286 pages
EAN papier
9783631911181

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631911266
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2458 Ko
EAN EPUB
9783631911273
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
573 Ko

Suggestions personnalisées