Ria-Sophie Röbbing

Das Transparenzregister im Licht der gesellschaftsrechtlichen Praxis mit Fokus auf die GmbH

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-03-12

Die Novellierung des Geldwäscherechts mit dem Inkrafttreten der Neufassung des Geldwäschegesetzes im Juni 2017 und der damit erfolgten Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie brachte dem deutschen Unternehmensrecht das Transparenzregister und damit auch viele neue Fragen: Wen erfasst die Rechtsfigur des „wirtschaftlich Berechtigten"? Welche Einflüsse begründen eine geldwäscherechtliche Kontrolle über ein Unternehmen? In welchem Umfang sind die neuen Transparenzpflichten zu erfüllen? Welche neuen Haftungsrisiken drohen? Das Anlegen geldwäscherechtlicher Kontrollmaßstäbe beeinflusst nicht nur die Außendarstellung, sondern auch die innergesellschaftlichen Rechtsstrukturen. Diese Betrachtung wirft einen detaillierten Blick auf die Auswirkungen, die das neue Transparenzregister für die Unternehmen im deutschen Wirtschaftsraum bringt.

44,42

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-03-12
Pages
212 pages
EAN papier
9783631910825

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631910856
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
13312 Ko
EAN EPUB
9783631910863
Prix
44,42 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
502 Ko

Suggestions personnalisées