Rajib Matin

Regulierungseffekte von kollektivem Rechtsschutz auf dem Kapitalmarkt

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-06-10

Aufsehenerregende Massenereignisse wie der „Diesel-Skandal" haben dazu geführt, dass der kollektive Rechtsschutz wieder in den Mittelpunkt von (rechtlichen) Diskussionen gelangte. Mit dem VDuG wurde erst kürzlich ein „neues" Kollektivverfahren eingeführt. Die Frage der Notwendigkeit von Kollektivverfahren im deutschen Zivilprozess wird weiterhin kontrovers bewertet.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung von Kollektivverfahren als Baustein der Kapitalmarktregulierung. Unter der Annahme, dass der kollektive Rechtsschutz und darauffolgende Urteile einen Beitrag zur Normkonkretisierung und Normeinhaltung von Marktteilnehmern leisten können wurden verschiedene Varianten von Kollektivverfahren untersucht. Im Rahmen dessen wurden die Anreizstrukturen analysiert und deren Effekte auf die verschiedenen Akteure des Verfahrens (Geschädigte, Beklagte, Anwälte, Gerichte) bewertet.

69,00

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2024-06-10
Pages
310 pages
EAN papier
9783631920497

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631920527
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
3205 Ko
EAN EPUB
9783631920534
Prix
69,00 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
625 Ko

Suggestions personnalisées