Victoria Charles

1000 Aquarelle von genialen Meistern

Parkstone International

Date de publication : 2018-04-11


Das Aquarell, das lange Zeit als Sekundärmedium des Zeichnens galt, erlebte im 18. Jahrhundert in England ein wahres goldenes Zeitalter. Die Aquarellmalerei im engeren Sinne war jedoch schon als Maltechnik unter Verwendung lasierender Farben seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. bekannt und hat sich im Laufe der Zeit kontinuierlich entwickelt. Jede Technik trägt ihr Stilgesetz in sich, und das Aquarell insbesondere ist voller Ansprüche an die Künstler und verlangt künstlerische Zucht, Konzentriertheit und Sicherheit. Die Aquarelltechnik war lange Zeit der große Begleiter des Zeichnens. EineMischung aus Wasser und Pigmenten, die große künstlerische Freiheit erlaubt, wurde das Aquarell oft für vorbereitende Skizzen verwendet. Albrecht Dürer war einer der ersten, der alle Vorteiledes Aquarells ausnutzte. Im 18. Jahrhundert schufen englische Künstler daraus ein autonomes, von akademischen Zwängen befreites Medium, eine Entwicklung, die für nachfolgende Generationen erheblichen Einfluss hatte. Zu den bekanntesten Künstlern, die Aquarelle geschaffen haben, gehören Turner, Whistler, Constable, Sargent, Van Gogh, Kandinsky, Klee und Schiele.

15,49

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2018-04-11
Pages
39 pages
EAN papier
9781785250163

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN EPUB
9781683254515
Prix
15,49 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
119562 Ko

Suggestions personnalisées