Jonathan Pott

Die freie Kuendigung des Werkvertrages gemaeß § 648 BGB

Dogmatische Einordnung, rechtspolitische Wuerdigung und praktische Anwendungsprobleme der Norm

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-07-11

Gegenstand der Arbeit ist die Regelung des § 648 BGB zur freien Kündigung des Werkvertrages durch den Besteller. Die Regelung gibt dem Besteller die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis grund- und anlasslos zu beenden. Dies wirft die Frage nach der Reichweite des Grundsatzes der Vertragstreue im Werkvertragsrecht auf. Die unmittelbare praktische Bedeutung der Norm für das Bauvertragsrecht hat ihren Grund u. a. darin, dass die Rechtsfolgen des § 648 S. 2, 3 BGB regelmäßig auch dann Anwendung finden, wenn der Besteller den Vertrag aus vermeintlich wichtigem Grund kündigt, ein solch wichtiger Grund für die Kündigung jedoch nicht vorliegt. Die Publikation beschäftigt sich mit den Grundlagen des § 648 BGB und nimmt darauf aufbauend eine rechtspolitische Bewertung des freien Kündigungsrechts vor. Auf diesem theoretisch-dogmatischen Fundament werden wesentliche Auslegungs- und Anwendungsfragen im Zusammenhang mit der Vergütungsregelung aus § 648 S. 2, 3 BGB behandelt.

49,27

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-07-11
Pages
220 pages
EAN papier
9783631919453

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631919538
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
2222 Ko

Suggestions personnalisées