Stefanie Matthes

Das Eigentumsrecht an Baukunstwerken und die Urheberrechte an deren Abbildung – zur Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Intervention

zur Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Intervention

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-10-17

Zwischen den Urheberrechten eines Abbildungskünstlers und dem Eigentumsrecht eines personenverschiedenen Baukunstwerkeigentümers realisiert sich insbesondere bei gemeinfreien Baukunstwerken ein Konkurrenzverhältnis, wenn ein Abbildungsku¨nstler ohne die Zustimmung des Baukunstwerkeigentu¨mers Abbildungen des Baukunstwerkes wie bspw. durch Fotografie, Film, Malerei oder skulpturale Nachbildung anfertigt und verwertet. Dabei setzt sich diese Publikation u.a. mit den zu diesem Konflikt bereits ergangenen obergerichtlichen Entscheidungen auseinander, beleuchtet diese kritisch und führt schließlich zu einer notwendigen, dogmatischen Untersuchung des Eigentumsrechts im Hinblick auf den Einwirkungsbegriff. Die Publikation fokussiert sich auf das Eigentumsrecht an Baukunstwerken eines Museums und sucht nach geeigneten Anknüpfungsmöglichkeiten zur Bestimmung der Einwirkung sowie einem gerechten Interessensausgleich zwischen den Rechten des Abbildungskünstlers und des Baukunstwerkeigentümers.

73,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-10-17
Pages
412 pages
EAN papier
9783631924129

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631924150
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
36751 Ko
EAN EPUB
9783631924167
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
82
Nombre pages imprimables
82
Taille du fichier
1290 Ko

Suggestions personnalisées