Michelle Favier

Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-03-05

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-03-05
Pages
383 pages
EAN papier
9783631646724

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653041774
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
76
Nombre pages imprimables
76
Taille du fichier
2048 Ko
EAN EPUB
9783653993110
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
76
Nombre pages imprimables
76
Taille du fichier
625 Ko

Suggestions personnalisées